
Liebe Kunden,
Vom 02.10.25 - 13.10.25 entfliehen wir noch mal den derzeit kalten Herbsttemperaturen in den Süden, bevor der Versandmarathon des Räumungsverkaufs startet. Freut Euch auf tolle Abverkaufsangebote.
Die Slotvitrine schließt aus privaten Gründen zum 31.12.2025. Sollten Sie Interesse am Erwerb dieses Onlineshops haben und den Shop weiterführen wollen, so sprechen Sie uns gern darauf an.
Mit freundlichen Grüßen
René Köhler
Slotvitrine.de
Die drei Werksfahrer Jacky Ickx, Clay Regazzoni und Mario Andretti hatten das ganze Jahr über Probleme mit dem negativen Fahrverhalten, das im Wesentlichen durch die Reifen verursacht wurde, die nur schwer auf die nötige Betriebstemperatur gebracht werden konnten. Ickx wechselte beim Großen Preis von Italien sogar auf den 312B zurück, fiel aber mit Motorschaden aus.
1971 konnte die Scuderia mit dem 312B2 nur einen Sieg einfahren. Ickx triumphierte beim verregneten Großen Preis der Niederlande, da im Regen die Reifenproblematik keine Rolle spielte.
1972 wurde der Wagen an den Aufhängungen modifiziert. Auch der Motor wurde erneut überarbeitet, um noch 10 Mehr-PS zu erreichen. Dennoch war der 312B2 der Konkurrenz von Tyrrell und Lotus klar unterlegen. Nur beim Großen Preis von Deutschland am Nürburgring konnte sich die Scuderia über einen Sieg freuen. Allerdings war dies vor allem dem fahrerischen Können Jacky Ickx’ zuzuschreiben. Der 312B2 wurde auch bei den ersten Rennen 1973 noch eingesetzt und ab dem Großen Preis von Spanien durch den 312B3 ersetzt.
Quelle: Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Ferrari_312B2)Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}